Skip to main content

Immun Booster

Sind Sie auf der Suche nach einem zu 100% natürlichen, effektiven und günstigen Weg, Ihre Immunität zu verbessern?

HIER IST ALLES, WAS SIE WISSEN MÜSSEN

Immunität ist die Fähigkeit unseres Körpers, krankheitserregende Pathogene, die in unseren Körper eingedrungen sind, abzuwehren und die Pathogene zu zerstören, die sich bereits in unserem Körper befinden. Beide Vorgänge werden vom großartigen Immunsystem unseres Körpers ausgeführt. Im Ayurveda ist Immunität ein Nebenprodukt eines richtig funktionierenden Metabolismus und einer gesunden Verdauung. Dafür ist das sogenannte Agni verantwortlich, das sich in etwa mit „Verdauungs-Feuer“ übersetzen lässt (gemeint sind: Verdauungsprozesse oder Metabolismus). Agni ist ein Schlüsselfaktor, wenn es darum geht, eine strake Immunität, eine ausgeglichene Physiologie, einen klaren Verstand und ausbalancierte emotionale und psychologische Zustände zu kreieren. Wir können also sagen, dass Agni der Grundpfeiler einer ausgezeichneten Gesundheit ist. Ob unser Agni korrekt funktioniert oder nicht, kann durch die Präsenz von Ojas festgestellt werden, das die Essenz des Kapha Doshas in unserem Körper ist. Ojas ist hauptsächlich das Resultat eines effektiven Gewebe-Metabolismus. Das bedeutet, dass Ojas produziert wird, wenn unser Körpergewebe durch einen korrekt funktionierenden Zell-Metabolismus genährt wird (wofür eine Art von Agni verantwortlich ist). Zeichen dafür, dass ausreichend Ojas vorhanden ist, sind ein gesunder und starker Körper mit klaren und leuchtenden Augen, üppiges Haar, strahlende Haut, ein starkes Immunsystem, ein klarer Verstand, ein ausgeglichener emotionaler Zustand, eine überwiegend positive Lebenseinstellung und eine gute Resilienz gegen Stress.

Nahrung, die von Natur aus sattvisch ist, steigert das Ojas. Sattvische Nahrungsmittel sind junge Kokosnüsse, Mandeln, Datteln, Ghee, Avocados, Mungobohnen und das meiste Obst und Gemüse (idealerweise aus biologischem Anbau). Wenn diese Nahrungsmittel richtig zubereitet, zum richtigen Zeitpunkt konsumiert und dank eines gut funktionierendes Agni richtig verdaut und aufgenommen werden, produziert unser Körpergewebe Ojas. Auf diese Weise kann Ojas als die Essenz der Verdauung definiert werden, während es sich bei guter Verdauung um ein Resultat von gut funktionierendem Agni handelt und ein starkes Agni wiederum für ein starkes Immunsystem verantwortlich ist. Allerdings kann Agni sehr einfach gestört und geschwächt werden. Dies resultiert dann in eine eingeschränkte Verdauung, Aufnahme, Ernährung des Gewebes, Beseitigung und damit schlussendlich in eine geschwächte Immunität. Dieser Vorgang entwickelt sich meist im Laufe der Zeit und wird daher zu Anfang oftmals nicht wahrgenommen. Die Haupt-Übeltäter, die die korrekte Arbeit des Agni stören und einschränken, sind:

  • die falsche Ernährung (falsches Essen, falscher Zeitpunkt, falsche Kombinationen, ungesundes Essem)

  • der falsche Lebensstil (falscher Schlafrhythmus, falsche körperliche Betätigung, Reizüberflutung)

  • destruktive mentale und emotionale Muster (Angst, Nervosität, Stress, Wurt, Neid, Schuld, Hass)

  • Umwelteinflüsse (Verschmutzung, drastische Veränderungen des Klimas oder der Jahreszeit, ansteckende Krankheiten)

  • Stoffwechselstörungen (zum Beispiel: Übergewicht, Anorexie, Diabetes, Cholesterin)

Wollen Sie Ihre Gesundheit mit Ayurveda verbessern?

HIER SIND 3 EINFACHE SCHRITTE, WIE SIE IHR IMMUNSYSTEM AUF AYURVEDISCHE WEISE BOOSTEN KÖNNEN

1. Verbessern Sie Ihre Ernährung

Die meisten von uns haben sicher schon den Spruch „Essen ist Medizin“ gehört. Aber welche Nahrungsmittel sind denn eigentlich Medizin? Leider gibt es darauf keine einfache Antwort, da wir laut Ayurveda alle über eine einzigartige Konstitution verfügen und unsere Konstitution darüber bestimmt, wie wir auf Umwelteinflüsse reagieren. Solche Einflüsse können beispielsweise Nahrungsmittel, Hitze, Kälte, körperliche Aktivitäten oder Emotionen sein. Kurz gesagt, ob nun Brokkoli, Rohkost oder ein Steak gut für Sie ist, hängt von Ihrer individuellen Konstitution, Ihren aktuellen Ungleichgewichten und auch davon ab, wie das Essen zubereitet, mit welchen Lebensmitteln es kombiniert und wie und wann es gegessen wurde. Dennoch gibt es einige Grundsätze, die Sie befolgen sollten:

  • Essen Sie nur, wenn Sie hungrig sind.
  • Essen Sie hauptsächlich das, was für Ihre Konstitution empfohlen wird.
  • Essen Sie nur bis zu 3 Vierteln Ihrer Kapazität. Hören Sie auf zu essen, bevor Sie sich satt fühlen.


Zusammenfassend hängt die ideale Ernährungsweise jeder Person also von ihrer einzigartigen Konstitution und ihren bestehenden (mentalen, physiologischen und emotionalen) Ungleichgewichten ab. Im Ayurveda nennen wir die Konstitution Prakruti und die Ungleichgewichte Vikruti.

2. Verbessern Sie Ihren Lebensstil

Ein sattvischer Lebensstil umfasst das Aufwachen vor oder um den Sonnenaufgang, das Beten und das Praktizieren von Yoga oder ähnlichen Übungen sowie Atemübungen und Meditation. Sie sollten auch jeden Tag etwas Zeit für Studien einplanen, um Ihr Verständnis zu bereichern, Ihre Neugier zu wecken und Ihr Wachstum anzuregen. Eine kurze Reflexion am Abend kann dafür genutzt werden, um den Tag Revue passieren zu lassen, darüber nachzudenken, was Sie gut und was Sie falsch gemacht haben und Ihre Intentionen für den kommenden Tag kurz vor dem Einschlafen festzulegen. All das sind kraftvolle Werkzeuge, um eine Änderung Ihres Verhaltens herbeizuführen. Wenn Sie diese Routinen entwickeln, werden Sie nicht nur in der Lage sein, mit Stress und anderen äußeren Kräften viel besser umzugehen, sondern auch Ihre Gesundheit und Immunität deutlich zu steigern. Wir empfehlen Ihnen, eine persönliche Routine zu entwickeln, die zu Ihnen, Ihren individuellen Überzeugungen und sonstigen Bedürfnissen passt. Hier die wichtigsten Tipps::

  • Wachen Sie vor dem Sonnenaufgang auf
  • Treiben Sie regelmäßig Sport
  • Schlafen Sie vor 23 Uhr
  • Praktizieren Sie Atemübungen, Meditations- und Visualisierungsübungen, Yoga etc.
  • Gönnen Sie sich regelmäßige Massagen

3. Nutzen Sie bestimmte Pflanzen und pflanzliche Präparate

Es gibt viele Kräuter, Früchte, Gewürze und pflanzliche Präparate, die als Immun Booster dienen. Abhängig davon, wo Sie leben, sind einige einfacher zu beschaffen als andere.

Sie suchen nach inspirierenden und lebensverändernden ayurvedischen Programmen?


Lesen Sie unsere Rezensionen auf Tripadvisor

Hier ist eine kleine Auswahl:

Amalaki

Amalaki, die indische Stachelbeere, ist im Ayurveda als „die Mutter“ bekannt. Denn wie die Mutter ein Kind unterstützt, so unterstützt die Amalaki den kompletten Körper, Geist und das Immunsystem. Sie ist als das ultimative Heilmittel bekannt, da sie über immun-regenerierende Eigenschaften verfügt. Unter den Rasayanas (verjüngende Therapien und Pflanzen, die Anti-Aging und Langlebigkeit unterstützen) gelten die verjüngenden Qualitäten der Amalaki als eine der stärksten und nahrhaftesten. Aber die Amalaki verfügt noch über viele weitere positive Eigenschaften. Dazu zählen unter anderem:

  • reich an Vitamin C und eine der besten Quellen für hitzebeständiges Vitamin C
  • Quelle für Polyphenole
  • unterstützt die Verdauung, metabolische Funktionen und die Ausscheidung
  • schützt und stärkt die Leber und den Verdauungstrakt
  • exzellent für Haare und Haut

Ingwer

Ingwer ist eine wichtige Zutat in der asiatischen Küche und nimmt langsam auch außerhalb von Asien eine ähnliche Rolle ein. Das liegt zum einen an seinen medizinischen Eigenschaften und zum anderen natürlich auch daran, dass er Essen einen ganz besonderen Geschmack verleiht. Im Ayurveda wird Ingwer hauptsächlich genutzt, um das Agni zu steigern und aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften. Ingwer fördert die Verdauung und die Aufnahme und das Ausscheiden von Stoffen. Aufgrund seiner heilenden Eigenschaften verbessert er den Kreislauf und entfernt angesammelte Giftstoffe (Ama). Deshalb spielt Ingwer eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Entzündungen und der Verbesserung der Immunität. Er ist eine viel genutzte Zutat in verschiedenen ayurvedischen Medikamenten. Ein sehr bekanntes Präparat ist Trikatu. Aber Achtung – der Einsatz von Ingwer muss genau überwacht und reguliert werden, da seine heizenden Eigenschaften auch negative Auswirkungen haben können. Besonders davon betroffen sind Personen, die über eine Pitta  Konstitution verfügen oder unter Übersäuerung und einer gesteigerten inneren Hitze leiden. In diesem Fall kann es besser sein, wenn Sie Ingwer in seiner getrockneten Pulverform verwenden und nicht in seiner rohen Form. Viele Personen trinken an kalten Wintertagen gerne Ingwertee mit Honig und Zitrone oder nutzen Ingwer zur Unterstützung der Verdauung beispielsweise als Ingwer Chutney.

Kurkuma

Die leuchtend gelbe und beinahe schon goldfarbene Wurzel ist ein großartiges Gewürz. Laut dem Ayurveda sind die trocknenden, wärmenden, bitteren und adstringierenden Eigenschaften der Kurkuma sehr gut für Haut, Blut und Leber. Kurkumin, das in der Kurkuma vorkommt, ist eine wirkungsstarke Medizin bei Arthritis und Hautkrankheiten und ein großartiges Tonikum für Ihre Leber. Es wirkt antibakteriell, antiseptisch und ist ein effektiver Blutreiniger. Kurkuma kann auch äußerlich auf Wunden oder zur Behandlung von Ekzemen und Akne angewendet werden. Es gibt viele verschiedene Arten von Kurkuma. Die am meisten genutzte Art ist allerdings eine strahlend gelbe Wurzel namens Curcuma Longa. Wie andere Medikamente auch, so sollte Kurkuma ebenfalls mit Vorsicht und in der richtigen Dosierung und zum richtigen Zeitpunkt genutzt werden. Aufgrund ihrer austrocknenden und leberstimulierenden Eigenschaften kann ein übermäßiger Gebrauch von Kurkuma schädlich sein. Zu viel Kurkuma kann Ihren Körper austrocknen und zu Verdauungsproblemen führen. Sie kann in diesem Fall ebenfalls Übelkeit hervorrufen. Rund ein halber Teelöffel Kurkuma, vermischt mit Honig und etwas schwarzem Pfeffer kann Ihre Bioverfügbarkeit steigern. In den Morgenstunden mit etwas warmem Wasser eingenommen ist die Kurkuma zudem eine exzellente Möglichkeit, die Sauerstoffaufnahme in den Zellen zu unterstützen und Ihre Immunität zu stärken.

Tulasi

Tulasi oder auch Tulsi gilt in Indien als eine heilige Pflanze. Die Pflanze, die vielen wahrscheinlich unter dem Namen „Heiliger Basilikum“ bekannt ist, ist eine alte und traditionelle Zutat in vielen ayurvedischen Medikamenten und wird oft genutzt, um das Immunsystem zu unterstützen und Beschwerden der Atemwege zu lindern, wie beispielsweise Erkältungen, Husten, Fieber, grippale Infekte oder Nebenhöhlenentzündungen. Von der Pflanze gibt es drei verschiedene Arten – schwarzer Tulasi, weißer Tulasi und Rama Tulasi. Zwar haben alle drei Arten sehr ähnliche medizinische Eigenschaften, schwarzer Tulasi, auch als Krishna Tulasi bekannt, gilt allerdings als die wirkungsstärkste der Pflanzen. Sie verfügt über sehr scharfe und heiße Eigenschaften und ist damit ein perfektes Mittel, um das Dosha Kapha zu kontrollieren. Alle Arten von Tulasi sind wirksam gegen Pilze, Bakterien und Viren, weshalb die Pflanze gerne genutzt wird, um Infektionen vorzubeugen oder zu behandeln. Zudem hat Tulasi auch adaptogene Eigenschaften, die den Körper stressresistenter machen und das Nervensystem unterstützen. Tulasi Tee oder Tulasi Saft ist die einfachste und beste Möglichkeit, die Pflanze zu nutzen und von ihren medizinischen Vorteilen zu profitieren. Tulasi Saft kann bereits Kindern ab einem Jahr gefahrlos zu trinken gegeben werden. Bei Atemwegsbeschwerden wird die Pflanze mit Honig vermischt und wirkt dann austrocknend auf verschleimte Lungen.

Ashwagandha

Ashwagandha ist auch unter den Namen „Winterkirsche“ und „Indischer Ginseng“ bekannt und ist eine der bekanntesten Pflanzen im Ayurveda. Sie verfügt genau wie Tulasi über adaptogene Eigenschaften, die dabei helfen, die physiologischen Funktionen wieder zu normalisieren. Ashwagandha wird oft eingesetzt, um das Nervensystem zu beruhigen oder Stress abzubauen. Die Pflanze hat einen süßen Geschmack und hat kühlende Eigenschaften, weshalb sie sich sehr gut als Rasyana oder verjüngendes Kraut eignet. Eine Haupteigenschaft ist unter anderem, dass sie unsere Energie und Ausdauer verbessert. Der Name Ashwagandha leitet sich von dem Sanskrit Begriffen „Ashwa“, was „Pferd“ bedeutet, und „Ghanda“, was „Geruch“ bedeutet, ab. Charaka (zwischen 100 v. Chr. – 150 n. Chr. ), der Verfasser eines der ersten systematisch herausgegebenen ayurvedischen medizinischen Texte, schrieb über Ashwagandha in seinem Text Charaka Samhita: „Man erlangt Langlebigkeit, gewinnt Jugend zurück, bekommt ein scharfes Gedächtnis und einen scharfen Intellekt und Krankheitsfreiheit, einen glänzenden Teint und die Kraft eines Pferdes.

Bitte beachten Sie, dass Ashwagandha nur dann seine volle Wirkung entfalten kann, wenn Sie über einen gereinigten Körper und ein gut funktionierendes Agni verfügen. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass der Schlüssel zu den medizinischen Eigenschaften in den Wurzeln der Pflanze liegt. Wenn Sie also ein hellgrünes Pulver namens Ashwagandha sehen, dann handelt es sich dabei um die Blätter der Pflanze oder um eine Mischung aus Blättern und Wurzel. Das verringert die Wirkungsstärke und die medizinischen Qualitäten. Ashwagandha-Pulver aus der einen Wurzel hat eine beige Farbe.

Erfahren Sie mehr über Immun Booster im AmrtaSiddhi Ayurveda Center

 

Bei AmrtaSiddhi nutzen wir das immense und empirische Wissen der ayurvedischen Medizin, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Ein Haupt-Fokus von authentischem Ayurveda war schon immer das Immunsystem und das Verständnis davon, wie die Verdauung, Ojas und Immunität miteinander interagieren.

Wenn Sie mehr über ayurvedische Immun Booster und wie Sie Ihre Gesundheit verbessern und erhalten können erfahren möchten, dann buchen Sie eine ayurvedische Beratung mit einem unserer Ärzte. Unsere Experten sind in der Lage, Ihre Konstitution aus ayurvedischer Perspektive zusammen mit Ihren aktuellen Ungleichgewichten zu ermitteln, Strategien zu entwickeln und Ihnen praktische, leicht verständliche Ratschläge zu geben, wie Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden dauerhaft und effektiv verbessern können, idealerweise ohne den Einsatz von verschreibungspflichtigen Medikamenten. Die Beratungen können entweder direkt in unserem Center oder online durchgeführt werden.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit mit viel Energie zu unterstützen, um Ihr bestes Ich zu werden!

Fragen?

Kontaktieren Sie uns einfach!